Corona in Bayern

Beim letzten Einkauf im Supermarkt kam ich mir ohne Maske irgendwie nackt vor. Die Aufhebung der FFP2-Maskenpflicht, durch die 16. Bayerische Maßnahmenverordnung kam etwas überraschend. Viele Kunden, besonders ältere Menschen, sehen das vermutlich auch so und tragen weiterhin eine Maske. Da ich mich mit über 70 Jahren auch nicht mehr der jüngeren Generation angehöre, entschloss ich mich trotz vollständiger Impfung, beim Einkaufen eine FFP2-Maske zu tragen.
Zwar signalisiert die grün leuchtende Krankenhausampel einen Richtwert unter 1200 Covid-19 erkrankten Patienten, doch die schwankenden Fallzahlen im April geben mir zu denken. Zwar legte das Virus im April 2022 eine kleine Pause ein, gibt sich aber noch nicht geschlagen, wie die weltweite WHO-Statistik zeigt. Das Damoklesschwert hängt nach wie vor beängstigend über der Frage, wie die Corona Situation wohl im Herbst ist? Virologen warnen vor einer neuen Corona-Welle und Gesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor einer Killervariante. Sie könnte hochansteckend wie Omikron, dazu so tödlich wie Delta sein. Für dergleichen Horror-Szenario gibt es jedoch keine wissenschaftliche Grundlage. Jedenfalls trägt sich die Regierung mit dem Gedanken, einer vierten Booster-Impfung.
Lockerungen der Maßnahmen in Bayern
Laut dem Bayerischen Gesundheitsministerium passt der Freistaat seine Corona-Strategie der aktuellen Lage an:
Weiterhin geltende Schutzmaßnahmen und Regeln
Laut dem Bayerischen Gesundheitsministerium passt der Freistaat seine Corona-Strategie der aktuellen Lage an:
• | Ab dem 13. April wurde die Isolation nach einem positiven Corona-Test auf fünf Tage verkürzt. |
• | Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen, wie das Tragen medizinischer Gesichtsmasken und Wahrung des Mindestabstands unterliegen mit einigen Ausnahmen keiner Vorschriften mehr. Sie werden auf freiwilliger Basis nur empfohlen. |
• | Das Münchner Oktoberfest 2022 findet ohne Corona-Einschränkungen statt. |
Weiterhin geltende Schutzmaßnahmen und Regeln
• | In Krankenhäusern, Alten- und Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen gilt weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht. Besucher und Beschäftigte benötigen einen tagesaktuellen Schnelltest. |
• | Im öffentlichen Personennahverkehr gilt ebenso weiterhin die FFP2-Maskenpflicht. |
• | In Schulen und Kitas wird weiterhin regelmäßig und im bisherigen Umfang getestet. |
• | Einer Verlängerung der Antragsfrist zum Abruf von Fördermitteln für mobile Luftreinigungsgeräte und Lüftungsanlagen wurde vom Ministerrat bis zum 31. Dezember 2022 zugestimmt. Die Beschaffungsfrist beantragter Geräte wird bis einschließlich 31. März 2023 verlängert. |
Die letzten Generationen der COVID-Familie:
COVID-19 Fallzahlen in Bayern 2022
Monat | Datum | Anzahl | 7-Tage-Inzidenz | Todesfälle |
Januar | 31.01.2022 | 1.775.440 | 1.384,6 | 20.441 |
Februar | 28.02.2022 | 2.767.775 | 1.696,0 | 21.315 |
März | 31.03.2022 | 4.001.721 | 2.042,1 | 22.549 |
April | 30.04.2022 | 4.634.543 | 772,0 | 23.559 |
COVID-19 Fallzahlen in Bayern 2021
Monat | Datum | Anzahl | 7-Tage-Inzidenz | Todesfälle |
Januar | 31.01.2021 | 402.173 | 90 | 10.379 |
Februar | 28.02.2021 | 436.465 | 62 | 12.381 |
März | 31.03.2021 | 496.321 | 137 | 13.239 |
April | 30.04.2021 | 592.904 | 154 | 14.145 |
Mai | 31.05.2021 | 639.245 | 36 | 14.942 |
Juni | 30.06.2021 | 47.957 | 5,6 | 1.212 |
Juli | 31.07.2021 | 653.227 | 14,1 | 15.331 |
August | 31.08.2021 | 675.785 | 70,1 | 15.413 |
September | 30.09.2021 | 728.621 | 86,4 | 15.647 |
Oktober | 31.10.2021 | 819.682 | 236,1 | 16.073 |
November | 30.11.2021 | 1.126.304 | 618,2 | 17.531 |
Dezember | 31.12.2021 | 1.323.008 | 179,3 | 19.606 |