Corona in Bayern

Die landesrechtliche Maskenpflicht im Freistaat Bayern wurde aufgehoben. Ab 31. Januar 2023 dürfen sich auch Beschäftigte in Arztpraxen, weiteren ambulanten medizinischen Einrichtungen und Personen in Gemeinschaftsunterkünften der Maske entledigen. Für Besucher in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen gilt weiterhin Maskenpflicht. Die bundesweit geregelte Maskenpflicht im Gesundheitswesen, wird am 7. April 2023 aufgehoben. Der bayrische Gesundheitsminister Klaus Holetschek, fordert die Bundesregierung auf, diesen Termin vorzuverlegen Stand: 14.01.2023.
Impfungen nur noch beim Onkel Doktor oder in der Apotheke
Ab dem 1. Januar 2023 übernahmen die Arztpraxen und Apotheken komplett die Corona-Schutzimpfungen. Die Impfzentren Bayerns schlossen nun endgültig ihre Pforten. Stand: 14.01.2023
Für Kliniken wird der Spielraum eng
Vielen bayerischen Krankenhäusern bleibt eine Entlastung durch den Lockdown versagt. In vielen Landkreisen bleibt die Lage weiterhin angespannt. Wegen schweren Covid-19-Fällen haben Intensivstationen nur geringe oder keine Kapazitäten mehr, um auch nicht durch Corona erkrankte Patienten aufzunehmen. So auch in Romed-Kliniken im Landkreis Rosenheim. Besonders in Niederbayern macht sich die Knappheit an Intensivbetten deutlich bemerkbar. Stand: 14.01.2023
Berechnungsgrundlage der Fallzahlen
Für einen einigermaßen deutlichen Maßstab zur Berechnung der Krankenhausampel, stellte dazu das GitHub-Projekt ein Script zur Verfügung. Dazu werden die Werte der Krankenhausauslastung, Hospitalisierungsinzidenz, sowie 7-Tages-Inzidenz vom Robert-Koch-Institut (RKI) und DIVI-Intensivregister übernommen. Eine ausführliche Auskunft über die allgemeine Corona-Lage findet man im sog. Pandemieradar des Robert Koch-Instituts. Auf diesem Portal werden u. a. weiter unten die aktuellen Daten aller Bundesländer aufgelistet.
Monat | Datum | Anzahl | 7-Tage-Inzidenz | Todesfälle |
Januar | 31.01.2023 | 6.658.467 | 83,2 | 28.052 |
COVID-19 Fallzahlen in Bayern 2022
Monat | Datum | Anzahl | 7-Tage-Inzidenz | Todesfälle |
Januar | 31.01.2022 | 1.775.440 | 1.384,6 | 20.441 |
Februar | 28.02.2022 | 2.767.775 | 1.696,0 | 21.315 |
März | 31.03.2022 | 4.001.721 | 2.042,1 | 22.549 |
April | 30.04.2022 | 4.634.543 | 772,0 | 23.559 |
Mai | 31.05.2022 | 4.893.630 | 214,3 | 24.068 |
Juni | 30.06.2022 | 5.158.687 | 609,9 | 24.393 |
Juli | 31.07.2022 | 5.639.782 | 786,0 | 24.877 |
August | 31.08.2022 | 5.839.947 | 229,4 | 25.419 |
September | 30.09.2022 | 6.053.645 | 654,8 | 25.831 |
Oktober | 31.10.2022 | 6.448.534 | 338,4 | 26.478 |
November | 30.11.2022 | 6.538.807 | 107,5 | 27.100 |
Dezember | 31.12.2022 | 6.609.337 | 106,4 | 27.538 |
COVID-19 Fallzahlen in Bayern 2021
Monat | Datum | Anzahl | 7-Tage-Inzidenz | Todesfälle |
Januar | 31.01.2021 | 402.173 | 90 | 10.379 |
Februar | 28.02.2021 | 436.465 | 62 | 12.381 |
März | 31.03.2021 | 496.321 | 137 | 13.239 |
April | 30.04.2021 | 592.904 | 154 | 14.145 |
Mai | 31.05.2021 | 639.245 | 36 | 14.942 |
Juni | 30.06.2021 | 47.957 | 5,6 | 1.212 |
Juli | 31.07.2021 | 653.227 | 14,1 | 15.331 |
August | 31.08.2021 | 675.785 | 70,1 | 15.413 |
September | 30.09.2021 | 728.621 | 86,4 | 15.647 |
Oktober | 31.10.2021 | 819.682 | 236,1 | 16.073 |
November | 30.11.2021 | 1.126.304 | 618,2 | 17.531 |
Dezember | 31.12.2021 | 1.323.008 | 179,3 | 19.606 |