Wird die CovPass-App weiterhin benötigt?

thumb eu zertifikatDurch die Lockerungen ab 3. April 2022 werden Impf- und Genesenennachweise per Apps, wie z.B. mit dem CovPass, vermutlich ebenfalls lockerer gehandhabt. Um jedoch weiterhin Zugang zu Einrichtungen, wie Krankenhäuser und Pflegeheime zu erhalten, wird ein QR-Code auch in Zukunft von Bedeutung sein. Empfehlenswert ist es auch für Reisen einen CovPass auf dem Smartphone mitzuführen.

Man erhält den QR-Code weiterhin nach jeder Impfung, scannt ihn in die CovPass-App, die vielerorts als digitaler Türöffner dienen kann. Wenn auch nicht mehr so häufig kontrolliert wird, bleiben uns die CovPass-App sowie die Corona-Warn-App erhalten. Hinter dem digitalen Impfpass steckt nach wie vor die Idee, den Nachweis über die Corona-Schutzimpfung zu erleichtern, der das gelbe Heft ersetzen soll.

Was aber, wenn das Smartphone dergleichen Apps nicht unterstützt? In diesem Fall muss man selbst Hand anllegen und etwas Ähnliches basteln.

Für den Betrieb unserer Webseite nutzen wir Cookies. Bei Ablehnung, stehen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung.